Bezirksapostel Ehrich hatte im Vorfeld des Erntedankfestes 2021 dazu aufgerufen, mit lokalen Baumpflanzaktionen zum Schutz der natürlichen Ressourcen beizutragen. Dazu stellte die Kirchenverwaltung Finanzmittel zur Beschaffung von Baum-Setzlingen zur Verfügung.
Diakon Jan Meirle, als Forstingenieur im Gemeindewald der politischen Gemeinde Baiersbronn tätig, beschaffte die Setzlinge und am Samstag, 6. November 2021, trafen sich 15 Glaubensgeschwister – Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Frauen und Männer – um gemeinsam 200 europäische Lärchen auf einem durch den Borkenkäfer kahlen Steilhang über dem Sankenbachtal zu pflanzen. Beginnend im herbstlichen Nebelgrau, lichtete sich im Laufe des Vormittags schnell die weiße Decke und die Sonne wärmte die in Zweiergruppen Arbeitenden. Mit viel Engagement wurden Löcher ausgehoben, Baumsetzlinge eingepflanzt und mit Bambusstöcken gesichert. Diese Gemeinschaftsaktion machte allen sichtlich viel Spaß und ließ auch genug Zeit, darüber nachzudenken, dass vom Wald im engeren Sinn und von den natürlichen Ressourcen im weiteren Sinn alles Leben abhängt. Mit einem Gefühl der Dankbarkeit unserem Schöpfer gegenüber beendete die ganze Gruppe zwar erschöpft aber doch glücklich die Baumpflanzaktion. Was wäre aber eine solche Aktion ohne eine Stärkung zum Schluss: Bei heißen Würsten, Wecken und Getränken klang die Aktion aus und alle waren sich darin einig: Tolle Aktion, schöne Gemeinschaft und nachhaltige Tätigkeit!